Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der Jingles & Holmes GmbH
– im Folgenden „Anbieter“ –
und ihren Kunden
– im Folgenden „Kunde” –
für die Dienstleistung „Tiernotfallkarte 24“
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Anbieter und Kunden über die Website des Anbieters, https://tiernotfallkarte24.de, geschlossen werden.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
Mit Absenden der Bestellung erkennt der Kunde diese AGB an.
2. Leistungen des Anbieters
(1) Der Anbieter stellt dem Kunden eine personalisierte Tiernotfallkarte mit einer 24/7 erreichbaren Notrufnummer zur Verfügung.
(2) Der Anbieter speichert alle relevanten Informationen zu den Tieren und den Notfallkontakten des Kunden und registriert diese über die individuelle Kartennummer.
(3) Im Notfall organisiert der Anbieter unverzüglich, nachdem er über die Notrufnummer unter Angabe der Kartennummer informiert wurde, die Betreuung / Versorgung der registrierten Tiere des Kunden. Dies umfasst:
- die Benachrichtigung und Koordination der beim Kunden hinterlegten Notfallkontakte in folgender Reihenfolge (Notfallkette):
a) Private Kontakte
b) Tierpension, Tiertagesstätte oder mobile Tierbetreuung
c) Falls nötig: Tiertaxi, tiermedizinische Versorgung - Weitergabe der zuvor erhobenen Informationen zu den Tieren und Kontakten;
- Die Beauftragung erfolgt auf Basis einer gesonderten Vollmacht, die der Kunde dem Anbieter nach Vertragsschluss erteilt.
(4) Der Anbieter selbst erbringt keine Tierbetreuungs- oder Transportleistungen. Er handelt lediglich als Vertreter mit Vertretungsmacht im Namen des Kunden und wird nicht selbst Vertragspartner Dritter.
3. Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle relevanten Angaben zu Tieren und Kontakten aktuell zu halten und dem Anbieter Änderungen unverzüglich mitzuteilen.
(2) Mit Vertragsschluss bevollmächtigt der Kunde den Anbieter alle zur Notfallbetreuung erforderlichen Leistungen im Namen und auf Rechnung des Kunden zu beauftragen.
(3) Der Kunde übernimmt alle durch Betreuung, Transport oder tierärztliche Versorgung entstehenden Kosten.
(4) Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter von etwaigen Ansprüchen Dritter freizustellen, soweit diese auf von ihm zu vertretenden Pflichtverletzungen beruhen.
4. Vollmacht
(1) Zur Organisation der Notfallbetreuung ist eine gesonderte Vollmacht erforderlich, die der Kunde dem Anbieter mit Vertragsschluss, spätestens vor Leistungsbeginn, unterschrieben vorlegt.
(2) Die Vollmacht umfasst insbesondere auch die Beauftragung geeigneter kostenpflichtiger Dienstleister zur Tierbetreuung, Tiertransport sowie ggf. notwendige tierärztliche Versorgung, soweit diese durch die privaten Notfallkontakte nicht gewährleistet sind.
(3) die Vollmacht wird dem Kunden im Rahmen der Bestellung zur Verfügung gestellt und ist Voraussetzung für die vollständige Inanspruchnahme der Leistungen im Notfall.
5. Stornierung eines gemeldeten Notfalls
(1) Nach Eingang eines Notrufs organisiert der Anbieter unverzüglich die notwendigen Schritte. Der Kunde wird – sofern technisch möglich – über den Beginn der Beauftragung informiert.
(2) Eine Stornierung ist nur möglich, solange der Anbieter noch keine verbindliche Beauftragung Dritter vorgenommen hat.
Sie muss zwingend telefonisch über die Notrufnummer erfolgen.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Tiernotfallkarte24 und der damit verbundene Service ist kostenpflichtig.
(2) Die Zahlung erfolgt direkt nach Bestellung über die auf der Website des Anbieters angebotenen Zahlungsmethoden.
(3) Die angegebenen Preise sind Endpreise in Euro. Es wird entsprechend der Regelungen des § 19 UStG keine Umsatzsteuer ausgewiesen und erhoben.
7. Leistungsbeginn, Laufzeit und Kündigung
(1) Der Vertrag kommt mit Abschluss des Bestellvorgangs des Abos auf der Website des Anbieters und der darauf folgenden Bestellbestätigung zustande.
(2) Die Zahlung des Abonnements erfolgt unmittelbar nach Vertragsschluss über die angebotenen Zahlungsmethoden.
(3) Die vertraglich geschuldete Leistung (Leistungsbeginn der Aktivierung der persönlichen Notfallkette und Nutzung der Serviceleistungen) beginnt zum ersten Tag des auf die Bestellung folgenden Kalendermonats, frühestens mit Zugang der physischen Tiernotfallkarte24 beim Kunden.
(2) Die Laufzeit des Abonnements beträgt 12 Monate ab Leistungsbeginn. Sie verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, sofern das Abonnement nicht spätestens einen Monat vor Ablauf der Laufzeit schriftlich oder in Textform (z.B. per eMail) gekündigt wird. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
8 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:
Der Vertrag kann binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.
Die Frist beginnt am Tag des Vertragsschlusses. Zur Ausübung genügt eine eindeutige Erklärung (per Brief oder E-Mail) an:
Jingles & Holmes GmbH
Stöckmannstraße 174
46045 Oberhausen
E-Mail: widerruf@tiernotfallkarte24.de
Sie können dafür auch das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
(2) Folgen des Widerrufs:
Der Anbieter erstattet alle geleisteten Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde verwendet hat.
Hat die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen, zahlt der Kunde einen anteiligen Betrag für bereits erbrachte Leistungen. Dies gilt insbesondere bei bereits erfolgtem Versand der Tiernotfallkarte24 für die Einrichtungs- und Kartengebühr.
9 Haftung
(1) Der Anbieter haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden.
(3) Für die Qualität der Leistungen oder Fehler Dritter haftet der Anbieter nicht, es sei denn, er hat diese schuldhaft falsch oder unzureichend ausgewählt oder instruiert.
10 Datenschutz
(1) Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt gemäß der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO).
Eine ausführliche Datenschutzerklärung ist unter https://tiernotfallkarte24.de/datenschutz abrufbar.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, sicherzustellen, dass seine angegebenen und eingetragenen Notfallkontakte informiert wurden und der Kontaktaufnahme, Datenweitergabe und Beauftragung durch den Anbieter im Notfall ausdrücklich zugestimmt haben.
Der Kunde versichert, dass er diese Einwilligungen eingeholt hat und stellt den Anbieter insoweit von Ansprüchen Dritter frei.
(3) Die übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Organisation der Notfallbetreuung der beim Anbieter registrierten Tiere verarbeitet und nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
11 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die jeweils gesetzlich zulässige Regelung.
(3) Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz des Anbieters.
(4) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland
Jingles & Holmes GmbH
Stöckmannstr. 174, 46045 Oberhausen
vertreten durch: Pia Barlach und Martina Weiher
Registergericht: AG Duisburg, HRB 39231
www.tiernotfallkarte24.de
kontakt@tiernotfallkarte24.de