Tiernotfallkarte24
Geliebt. Geschützt. Umsorgt.
Auch wenn du gerade nicht kannst.
Tiernotfallkarte24
Geliebt. Geschützt. Umsorgt.
Auch wenn du gerade nicht kannst.
Du hast einen Unfall oder einen anderen Notfall und kannst plötzlich nicht mehr nach Hause. Doch genau da wartet dein Haustier auf dich und niemand weiß Bescheid. Der Alptraum für alle Tierbesitzer. Mit der Tiernotfallkarte24 sichern wir dein Haustier in genau solchen Fällen ab. Wir garantieren die folgenden Vorteile.
Wir sind die Köpfe hinter der Tiernotfallkarte24: Pia und Tina und selbst seit Jahrzehnten leidenschaftliche Tierhalterinnen. Als solche möchten wir unsere Haustiere jederzeit gut versorgt wissen. Auch wenn uns etwas passiert. Doch genau dieses Gefühl von Sicherheit hat uns bei bisherigen Lösungen gefehlt. Für uns bedeutet das: Wir machen es mit der Tiernotfallkarte24 besser.
Wir sind zu jeder Tag- und Nachtzeit erreichbar, wir hören erst auf, wenn jedes Tier gut untergebracht ist und wir nutzen unser bundesweites Netzwerk aus Tierpensionen und mobilen Tierbetreuern, um die Sicherheit eurer Haustiere zu garantieren. Was wir uns selbst für unsere Tiere wünschen, ermöglichen wir jetzt allen: echte Sicherheit mit Fachwissen und Herz.
Was ist die Tiernotfallkarte24?
Die Tiernotfallkarte24 ist die Sicherheitskarte für dich und dein Haustier im Ernstfall. Sollte dir etwas zustoßen, sorgt unser 24/7-Notfallservice dafür, dass dein Haustier schnell und zuverlässig versorgt wird. Dabei berücksichtigen wir alle Informationen, die zu deinem Haustier hinterlegt sind und greifen auf dein persönliches Netzwerk zurück.
Wie funktioniert die Tiernotfallkarte24 genau?
Was passiert, wenn ich einen Unfall habe?
Im Falle eines Notfalls (z. B. Unfall, plötzliche Erkrankung) kann die auf der Karte angegebene 24/7-Nummer angerufen werden. Unser Team veranlasst sofort die Versorgung deines Tieres. Ganz nach deinen Vorgaben.
Wer kümmert sich im Notfall um mein Tier?
Das übernehmen deine hinterlegten Notfallkontakte, eine von dir ausgewählte Tierpension oder ein mobiler Tierbetreuer aus unserem bundesweiten Netzwerk. Wir übernehmen dabei die gesamte Organisation und kümmern uns bei Bedarf auch um den Transport oder die Übergabe. Damit ist garantiert: Dein Haustier kommt in sichere und ihm bekannte Hände.
Welche Tiere kann ich bei der Tiernotfallkarte24 anmelden?
Du kannst Hunde, Katzen und Kleintiere anmelden. Wichtig ist, dass wir alle nötigen Informationen für die Versorgung zu jedem deiner Tiere erhalten.
Ist die Tiernotfallkarte24 deutschlandweit verfügbar?
Ja, wir bieten eine bundesweite Abdeckung mit Partnern in ganz Deutschland.
Wie bleibt mein Tierprofil aktuell?
Du kannst jederzeit Änderungen in deinem Haustierprofil vornehmen. Dafür rufst du uns einfach an oder schickst uns eine E-Mail. Wir übernehmen die Aktualisierung.
Was kostet die Tiernotfallkarte24?
Für 69 € sicherst du über unsere Tiernotfallkarte bis zu 3 deiner Haustiere für ein ganzes Jahr ab. Die Ersteinrichtung und die Ausstellung der Karte selbst wird mit einmalig 20 € berechnet. Jedes weitere Tier kostet 10 € jährlich. Bei mehr als 5 Tieren erfolgt die Preiskalkulation nach Absprache. Inkludiert sind unsere 24/7-Erreichbarkeit, die Pflege deines Profils und unser persönlicher Einsatz im Ernstfall – wir hören erst auf, wenn dein Haustier sicher untergebracht ist.
Wie schnell erhalte ich meine persönliche Karte?
Nach der Festlegung aller wichtigen Informationen zu deinem Tier und der erfolgreichen Registrierung senden wir dir deine Karte innerhalb weniger Werktage per Post zu.
Kann ich auch mehrere Tiere anmelden?
Ja, du kannst bei uns mehrere Tiere registrieren. Für jedes Tier wird ein individuelles Profil erstellt und mit deiner Karte verknüpft.
Die Tiernotfallkarte24 richtet sich an alle, denen das Wohl von Haustieren am Herzen liegt. Besonders dann, wenn ein Notfall eintritt.
Dabei muss es nicht immer das eigene Haustier sein. In unserem Kundennetzwerk „Tierfreunde-Netzwerk“ können sich Tierhalter untereinander vernetzen, sich gegenseitig als Notfallkontakt eintragen und selbst von liebevollen Notfallkontakten profitieren. Selbst wenn du gerade kein eigenes Haustier hast, aber im Notfall helfen möchtest, kannst du im Tierfreunde-Netzwerk aktiv werden. Lass dich registrieren und werde zum Notfallkontakt für Tierhalter und ihre Haustiere. Sachkunde und Erfahrung mit Tieren setzen wir dabei voraus.
Für Vereine (bspw. Tierschutzvereine, Hundesportvereine und weitere) und ihre Mitglieder, Hundeschulen und ihre Kunden, Tierpensionen und mobile Tierbetreuer ist unsere Notfallkarte für Haustiere eine effektive Serviceerweiterung. Dabei zeigen Mitglieder nicht nur ihr Engagement für das Tierwohl, sondern werden selbst Teil eines bundesweiten Netzwerks mit vielen Möglichkeiten zum Austausch und zur Präsentation der eigenen Organisation.
Unser Ziel ist es, alle Hunde, Katzen und Kleintiere im Notfall abzusichern. Und Tierhaltern ein sicheres Gefühl zu geben. Dafür garantieren wir eine 24/7-Erreichbarkeit und persönlichen Einsatz, bis dein Tier sicher untergebracht ist.
Wir verbinden Tierpensionen und mobile Tierbetreuer mit Tierhaltern – deutschlandweit. Als Mitglied unseres Netzwerks werden Sie ein wichtiger Teil der Absicherung hunderter Haustiere.
Im Tierfreunde-Netzwerk von Tiernotfallkarte24 findest du Menschen, die im Notfall für dein Haustier da sind und wirst Teil einer starken Community. Hier helfen sich Kunden gegenseitig. Ganz nach dem Motto: von Tierfreunden für Tierfreunde.
Tierärzte kennen ihre tierischen Patienten ganz genau. Sie wissen um ihre Eigenarten, Bedarfe und Besonderheiten. Damit gehören Sie zu unseren wichtigsten Ansprechpartnern. Und wir geben Ihnen ein Sicherheitsversprechen für Ihre Patienten im Ernstfall.
Im Blog findest du Geschichten aus dem Alltag mit der Tiernotfallkarte24, Erfahrungsberichte und News, aber auch wertvolle Tipps rund um die Absicherung deines Haustiers.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen