
Tiernotfallkarte24: Tierliebe mit System
Was passiert mit unseren Tieren, wenn uns etwas passiert? Eine Frage, die wohl fast alle Tierhalter kennen. Auch wir haben sie uns gestellt. Und möchten sie nicht nur für uns, sondern für alle Haustiere und ihre Besitzer in Deutschland beantworten. Darum haben wir Tiernotfallkarte24 gegründet. Ein System, ein starkes Netzwerk, das Tierhalter, Tierpensionen, mobilen Tierbetreuer, Tierärzte und alle anderen Tierfreunde verbindet. Für die Sicherheit von Haustieren und Tierhaltern. Werde auch du Teil von Tiernotfallkarte24. Melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich.
Deine Pia und deine Tina
Die Geschichte von Tiernotfallkarte24
Trennung, besondere Anforderungen ans Tier, rechtliche Hürden – es geschah aus unterschiedlichen Gründen, aber plötzlich standen wir beide vor der Frage: Was passiert mit unseren Tieren, wenn uns etwas passiert? Wer kennt unsere Tiere wirklich? Kennen sie Besonderheiten und Anforderungen? Alles Fragen, die uns unsicher zurückließen. Und wir wussten: Wir müssen selbst aktiv werden.
Unsicherheit
Schnell erkannten wir, dass nicht nur wir unsicher sind. Tierhalter leben Verantwortung für ihre tierischen Begleiter. Und was, wenn sie ein Unfall, eine Notlage oder eine Krankheit davon abhalten? Im besten Fall gibt es einen Plan B. Aber Plan C, D oder E fehlen oft komplett. Geschweige denn, dass schon vorab an Übergabeinfos gedacht wurde. Und dann ging es nicht mehr nur um uns. Sondern um alle Haustiere in Deutschland.
Tiernotfallkarte24
Unser Ziel stand fest: Ein starkes Netzwerk zur Absicherung von Haustieren im Notfall. Und schnell wussten wir, wie wir das realisieren konnten. Wir gründeten die Tiernotfallkarte24. Heute suchen wir nicht mehr nach Sicherheit, sondern geben sie selbst. Wir setzen uns bewusst und mit vollem Eifer für Haustiere und Tierhalter ein. Dafür koordinieren wir Infos, organisieren im Notfall, netzwerken bundesweit und sind rund um die Uhr erreichbar.
Menschen
Wir stehen als Gründerinnen hinter der Tiernotfallkarte24: Pia und Tina. Wir haben uns als klares Ziel gesetzt, ein Netzwerk zur Sicherheit von Haustieren im Notfall aufzubauen. Denn kein Tier soll im Ernstfall zurückbleiben. Wir bringen Struktur in Ausnahmesituationen, verbinden Menschen miteinander und sind zu jeder Uhrzeit erreichbar. Macht mit bei Tiernotfallkarte24 und schafft gemeinsam mit uns Sicherheit. Für Tiere und Tierhalter.
Pia – die ruhige Stimme im Chaos
Mit sieben Jahren bekam Pia ihren ersten eigenen Hund: Susi. Gemeinsam wurden sie erwachsen und seitdem gibt es nur noch die „Frau mit Hund“. Nebenberuflich absolvierte Pia die Fortbildung zur Hundetrainerin, wirkte bei 2 Filmen für erblich bedingte Erkrankungen bei Dobermännern mit und brachte die Tierhochschule Hannover dazu, in diesem Bereich zu forschen.
Mit dem plötzlichen Tod ihres Mannes kam bei Pia zum ersten Mal diese Unsicherheit auf: Was passiert mit meinen Tieren, wenn mir etwas zustößt? Zuerst allein mit diesen Gedanken, stieß sie schließlich auf Tina und die beiden Freundinnen gründeten Tiernotfallkarte24.
Pia ist die Besitzerin von Jingles – dem ersten Namensgeber von Jingles & Holmes.
Tina – die Organisatorin mit Weitblick
Hunde, Kaninchen, Vögel, Katzen, Pferde – Tina wuchs von klein auf mit Tieren auf. Später war sie Halterin von mehreren Cane Corsos. Doch als Sherlock in ihr Leben trat, veränderte sich nochmal alles.
Sherlock ist ein verhaltensorigineller Dritthandhund. Für ihn bildete sich Tina nebenberuflich zur Hundertrainerin weiter, besuchte Workshops und Seminare und gibt heute ihr Wissen selbst an andere weiter. Zusätzlich hat sie ehrenamtlich als Gassigängerin im Tierheim ausgeholfen, und engagiert sich politisch für den Tierschutz.
Natürlich war Tina sofort bei der Idee für Tiernotfallkarte24 dabei, als sie auf Pia traf.
Tina ist die Besitzerin von Holmes, der eigentlich Sherlock heißt. „Aber das klingt zusammen mit Jingles nicht so gut.“
Unsere Motivation für die Tiernotfallkarte24
Wir wünschen uns eigentlich für alle aus unserem Netzwerk, dass die Tiernotfallkarte24 niemals zum Einsatz kommt. Aber wir sind realistisch: Sie wird zum Einsatz kommen. Und wenn der Notfall eintritt, dann können wir Tierhaltern die Sicherheit geben, dass das geliebte Haustier gut versorgt ist. Es kommt zu einem der hinterlegten Notfallkontakte, an den wir alle wichtigen Informationen weitergeben und als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung stehen. Dafür leben wir unser Motto: „Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung“ – wir stehen mit Herzblut und Eifer für die kompetente Notfallversorgung der Haustiere in Deutschland ein.
Sichere jetzt dein Haustier ab
Das sagen andere über uns
Aktuelle Blogartikel
Erhalte in unserem Blog wichtige News und Infos rund um die Tiernotfallkarte24, Tipps zur Absicherung deiner Haustiere und erkunde Geschichten über unser menschliches und tierisches Netzwerk.